1 Ergebnis.

DIE TÜRKISCH-ITALIENISCHEN BEZIEHUNGEN IN DER ZWISCHENKRIEGSZEIT
Das Leitprinzip der italienischen Außenpolitik in der Zwischenkriegszeit war die Mare-Nostrum-Politik (Unser Meer), durch die die Vorherrschaft über die ehemals vom Römischen Reich beherrschten Gebiete als oberstes Ziel des faschistischen Italiens angesehen wurde, um eine nationale Regeneration nach dem "verstümmelten" Sieg im Großen Krieg zu erreichen. Angesichts dieses imperialen Ziels stellte Italien in der Zwischenkriegszeit eine ernsthafte Bedrohung für die ...

90,00 CHF